Sie suchen für sich selbst oder für Ihren Angehörigen eine gute Lösung.
Ihnen ist wichtig, dass für Sie das Gefühl entsteht: „Denen kann ich vertrauen!“.
Wir nehmen uns im Gespräch mit Ihnen die Zeit dafür!
Denn aus unserer Erfahrung wissen wir, dass Vertrauen zueinander das Wichtigste im Pflegeprozess ist.
Fragen Sie uns doch mal im Gespräch, wie wir diese oder jene Situation gelöst haben. Und wenn es passt für Sie, gehen wir „durch dick und dünn“ mit Ihnen, weil wir lieben, was wir tun!
Wir sind Planungsprofis. Das ist wichtig, weil es in der Planung der Versorgung immer um die schnelle und gute Suche nach Lösungen geht, die für Sie als Kunde funktionieren.
Sie profitieren davon, dass wir unsere Mitarbeiter umfangreich schulen und weiterbilden. Sie werden dadurch von Menschen aufgesucht, die sich fachlich und menschlich stetig weiter entwickeln.
Der Ton macht die Musik. Wir finden den richtigen Ton und können Ihnen auch in komplizierten Situationen und bei schwierigsten Kommunikationsaufgaben zur Seite stehen.
Unsere Mitarbeiter liegen uns am Herzen! Geht es unseren Mitarbeitern gut, geht es auch Ihnen gut.
Wir unterstützen Sie darin, die Ihnen zustehenden Leistungen voll auszuschöpfen.
Sie stehen als Kunde bei unserer Planung an erster Stelle. Auf uns ist Verlass.
Um neue Kraft zu tanken, brauchen pflegende Angehörige auch mal eine Pause aus ihrem Alltag. Die Verhinderungspflege ist zeitlich begrenzt und schafft privaten Pflegepersonen in Hamburg wertvolle Freiräume für Urlaubs- und Geschäftsreisen oder um einfach mal wieder durchzuatmen.
Nutzen Sie die Vorteile einer professionellen Verhinderungspflege in Hamburg
Pflegende Angehörige können nicht an 365 Tagen im Jahr präsent sein. Manchmal fallen sie aufgrund von Krankheit oder einer dringend benötigten Auszeit aus und können für einen bestimmten Zeitraum die pflegerischen Aufgaben nicht mehr übernehmen.
In diesen Fällen ist eine Verhinderungspflege in Hamburg die Lösung. Eine Verhinderungspflege steht allen Pflegepersonen zu, die einen Angehörigen ab Pflegegrad 2 betreuen und die eine pflegebedürftige Person in Hamburg bereits seit mindestens 6 Wochen in der häuslichen Umgebung versorgen.
Die Ersatzpflege, wie die Verhinderungspflege auch genannt wird, kann nur unter bestimmten Voraussetzungen in Hamburg beantragt werden. Zunächst muss bei der zu betreuenden Person mindestens ein Pflegegrad der Stufe 2 vorliegen und die Betreuung muss bereits über einen Zeitraum von 6 Monaten Bestand gehabt haben.
Eine Ersatzpflege kann in Hamburg aber auch unter besonderen Umständen beantragt und anerkannt werden, wenn zum Beispiel die Wohnung des Pflegebedürftigen renoviert oder Zeit überbrückt werden muss, bis ein geeigneter Betreuungsplatz gefunden wurde. Eine Verhinderungspflege steht in Hamburg den Familien für einen Zeitraum von maximal 6 Wochen pro Kalenderjahr zur Verfügung.
Unsere Leistungen für die Verhinderungspflege In Hamburg auf einen Blick
Viele pflegende Angehörige müssen durch ihre privaten Pflegeaufgaben im Beruf kürzertreten und sind auf die Kostenübernahme durch die Pflegekassen angewiesen. Sie verzichten daher oft selbst auf den Urlaub, weil sie befürchten, dann auch finanzielle Einbußen zu haben.
Die Pflege-Vertretung können Sie in Hamburg ohne jegliche wirtschaftliche Einbußen in Anspruch nehmen.
Die Auszeit vom Pflegealltag ist wichtig, um wieder Kraft zu schöpfen. Die Kosten für die Verhinderungspflege werden von der Pflegekasse in Hamburg erstattet. Darüber hinaus brauchen Sie sich auch keine Gedanken über den Verzicht auf Ihr Pflegegeld zu machen.
Sollten Sie für einen bestimmten Zeitraum eine Pflege-Vertretung in Hamburg in Anspruch nehmen, dann wird das Pflegegeld in der Regel zur Hälfte weitergezahlt. Für die Inanspruchnahme der Verhinderungspflege zahlt die Pflegekasse in Hamburg keine Pauschale aus, sondern begleicht die Kosten gegen Vorlage der Rechnung. Sollte die Pflege Vertretung für maximal 2 Tage genutzt worden sein, so wird das Pflegegeld pflegenden Angehörigen in Hamburg in voller Höhe ausgezahlt.
Die Verhinderungspflege können Sie auf zwei verschiedene Arten beantragen. Neben einer tagweisen Verhinderungspflege in Hamburg für einen Zeitraum von maximal 42 Tagen kann auch eine stundenweise Pflege für maximal 8 Stunden am Stück in Anspruch genommen werden. Im Raum Hamburg können Sie unseren Pflegedienst für diese Leistung beauftragen.
Gern unterstützen wir Sie auch dabei, die Verhinderungspflege zu beantragen. Sie erhalten dadurch in Hamburg eine flexible Unterstützung, um die Aufgaben Ihres Pflegealltags mit ihren familiären, beruflichen und persönlichen Aufgaben in Einklang zu bringen.
Sind die Bedingungen für einen Antrag erfüllt, dann wird dieser bei der Pflegekasse eingereicht. Die Antragstellung erfolgt entweder durch den Pflegebedürftigen oder eine bevollmächtigte Person. Sollte eine Pflege spontan beispielsweise durch einen Unfall oder eine Krankheit des pflegenden Angehörigen notwendig geworden sein, dann können Sie die Leistungen der Verhinderungspflege auch rückwirkend beantragen und den Antrag nachträglich bei der Pflegekasse in Hamburg einreichen.
Benötigen Sie Hilfe bei der Antragstellung? Dann nehmen Sie umgehend Kontakt mit uns auf. Im Bereich Über uns informieren wir Sie ausführlich über unsere Beratungs-Leistungen und die Philosophie unseres Pflegedienstes.
Kontaktieren Sie uns, wir helfen gerne weiter!
Wenn es beschwerlich wird, den eigenen Haushalt zu führen, kann die Unterstützung durch unsere Hauswirtschaft eine große Hilfe sein. Sowohl unsere Kunden als auch ihre Angehörigen fühlen sich entlastet und können ihre Energie an anderer Stelle einsetzen.
Häufig ist die Unterstützung im Haushalt der Einstieg in die ambulante Versorgung. Es entsteht eine Bindung zwischen Kunden und Pflegedienst – und sollte mehr Unterstützungsbedarf entstehen, sind wir sofort für Sie da.
Schon ab einem Pflegegrad 1 haben Sie Anspruch auf unsere Unterstützung. Und auch ohne Pflegegrad, macht es Sinn, unsere hauswirtschaftlichen Leistungen in Betracht zu ziehen:
Legal, zuverlässig und immer für Sie da – testen Sie uns!
Wir unterstützen Sie mit einer zuverlässigen Haushaltshilfe und erleichtern Ihnen den Alltag in Hamburg:
✔ Zubereitung der Mahlzeiten
✔ Kleiderpflege
✔ Reinigung der Wohnung
✔ Erledigung des Einkaufes
Eine Haushaltshilfe wird für ältere Menschen in Hamburg immer dann benötigt, wenn gewohnte Aufgaben plötzlich schwerfallen. Einschränkungen in der Beweglichkeit führen dazu, dass der Wäschekorb nicht mehr so einfach angehoben oder der Staubsauger nicht mehr sicher geführt werden kann.
Unsere Haushaltshilfe übernimmt alle anfallenden Arbeiten in Senioren-Wohnungen in Hamburg, die über die körperliche Pflege hinausgehen. Dadurch kann das Wohlgefühl in den eigenen vier Wänden trotz körperlicher Einschränkungen jederzeit sichergestellt werden.
Auch wenn es für ältere Menschen oft ein großer Schritt ist: Eine Unterstützung im Haushalt erhöht die Lebensqualität von älteren Menschen in Hamburg. Wenn Reinigungsarbeiten oder die Erledigung der Wäsche schwerfallen oder Schmutz durch nachlassende Sehkraft nicht mehr richtig erkannt wird, übernimmt unsere Haushaltshilfe in Hamburg alle anfallenden Aufgaben.
Ein ordentliches und sauberes Zuhause ist ein wichtiger Teil der Lebensqualität, der immer bewahrt werden sollte. Durch die gute Versorgung bleibt zudem mehr Zeit für Hobbys und Freizeitaktivitäten, die für Seniorinnen und Senioren angeboten werden. Zudem entfällt durch die Unterstützung im Haushalt die körperliche Anstrengung und dadurch auch die Sturzgefahr in der eigenen Wohnung in Hamburg, die insbesondere für ältere Menschen die größte Gefahrenquelle darstellt.
Unsere Haushaltshilfe wird von vielen Senioren in Hamburg zudem als angenehme Gesellschaft wahrgenommen, denn bei der Wäsche- oder Reinigungsarbeit bleibt immer auch Zeit für ein Gespräch.
Kontaktieren Sie uns wir helfen Ihnen gerne weiter!
Eine Haushaltshilfe für Senioren ergänzt die Tätigkeit der ambulanten Pflegekräfte in Hamburg. Die Leistungen der Haushaltshilfe werden immer individuell an den Bedarf des Seniorenhaushaltes in Hamburg abgestimmt. Zu den klassischen Aufgaben gehören die Erledigung des Einkaufs, die Zubereitung der Mahlzeiten, die Kleiderpflege und die Reinigung der Wohnung bzw. des Hauses. Darüber hinaus bringt unsere Haushaltshilfe auch den Müll raus, macht die Betten und leistet alles, was dazu beiträgt, das Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden in Hamburg zu steigern. Die Arbeit der Haushaltshilfe für Senioren leistet einen wichtigen Beitrag dazu, dass ältere Menschen so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung in Hamburg leben können, die ihnen Schutz und Sicherheit bietet. Im Bereich Über uns können Sie mehr über unsere Philosophie und unsere Leistungen erfahren.
Wenn zur Unterstützung im Haushalt eine Haushaltshilfe nötig wird, dann muss vorab die Kostenübernahme geprüft werden. Ab Pflegegrad 1 besteht die Möglichkeit, dass die Pflegekasse die Kosten für eine Haushaltshilfe in Hamburg zumindest anteilig übernimmt. Dabei gilt: Je höher der Pflegegrad, desto umfangreicher sind auch die Leistungen, die in Anspruch genommen werden können.
Die hauswirtschaftliche Versorgung zählt dabei aus Sicht der Kranken- und Pflegekassen nicht zur Grundversorgung, so dass nur ein geringerer Anteil der Zuschüsse für die Haushaltshilfe verwendet werden darf. Die Leistung muss bei der Pflegekasse in Hamburg offiziell beantragt werden.
Neben dem Pflegegrad gilt als weitere Voraussetzung, dass die Leistungen von einem anerkannten Dienstleister erbracht werden. Auch wenn noch kein Pflegegrad 1 vorliegt, ist eine Kostenübernahme für eine Haushaltshilfe in Hamburg unter Umständen möglich. In diesem Fall kann zum Beispiel der Hausarzt eine Verordnung für die Notwendigkeit der Unterstützung ausstellen.
Als ambulanter Pflegedienst stehen wir Ihnen in allen Fragen beratend zur Seite und unterstützen Sie auch bei der Antragstellung. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um alle notwendigen Schritte in die Wege zu leiten.
Diese Arbeiten erledigt unsere Haushaltshilfe für Senioren in Hamburg
Bei gesundheitlichen Krisen können wir Ihnen sehr schnell helfen: Sie kennen uns und wir kennen Sie bereits. So haben Sie ganz kurzfristig und unkompliziert die nötige Unterstützung.
Sollten Sie später Pflege- oder Hauswirtschaftsleistungen von uns wünschen, buchen Sie diese einfach hinzu.
Rückmeldungen unserer Kunden
040 - 2286 5276
Montag - Donnerstag
09:00 - 16:00
Freitag
09:00 - 14:00
SEO und Webdesign realisiert von Online Marketing Agentur ALMARON
Impressum I Datenschutz I FAQ